Verhaltenskodex für Subnetzwerke
Publisher, die als Subnetzwerke fungieren, verpflichten sich zu hoher Qualität, Transparenz und Zusammenarbeit und sind für die Aktivitäten ihrer Subpublisher verantwortlich.

Um ein Subnetzwerk-Konto im Awin Network zu betreiben, garantiert das Subnetzwerk, dass es selbst und seine Subpublisher mit den folgenden Punkten vertraut sind und diese stets einhalten:
Allgemeine Bedingungen für Awin Publisher
Awin Verhaltenskodex
Verhaltenskodex für Awin Subnetzwerke
Awin Cashback Best Practices
IAB-Verhaltenskodex für Gutscheine
IAB-Verhaltenskodex für herunterladbare Software
Spezifische Bedingungen für das Awin Advertiser Programm
Regeln und Richtlinien
Die Nichteinhaltung einer oder mehrerer der unten aufgeführten Regeln oder Richtlinien kann zu Maßnahmen und Sanktionen gegen das Konto des Subnetzwerks führen.
- Subnetzwerk-Publisher müssen die Publisher-Profilseite nutzen, um deutlich zu machen, dass sie als Subnetzwerk agieren.
- Subnetzwerke tragen die alleinige Verantwortung für alle durchgeführten oder nicht durchgeführten Werbeaktionen ihrer Subpublisher. Wird eine der Regeln des Verhaltenskodex oder der Publisher-Bedingungen durch einen Subpublisher verletzt, wird das Subnetzwerk so behandelt, als hätte es diese Verletzung selbst begangen, und entsprechend verantwortlich gemacht.
- Die Qualitätsteams der Subnetzwerke müssen Awin ihre Prozesse zur Compliance-Überwachung und Betrugsbekämpfung zur Verfügung stellen, damit diese regelmäßig überprüft und Empfehlungen ausgesprochen werden können. Zudem müssen sie eine/n direkte/n AnsprechpartnerIn für Compliance-Fragen benennen und offen und kooperativ gegenüber jeglicher Kommunikation mit Awin oder den Advertisern sein.
- Subnetzwerke müssen den Click Reference Parameter (clickref) in ihren Tracking-Links verwenden, um den Subpublisher zu identifizieren, der für einen Sale oder Lead verantwortlich ist.
- Subnetzwerke müssen das URL-Feld verwenden, um Awin über die letzte Referrer-Subpublisher-URL zu informieren, die den Sale oder Lead generiert hat.
- Awin hat das alleinige Ermessen, welche Subpublisher über ein Subnetzwerk Werbung für Advertiser machen dürfen, und behält sich das Recht vor, einzelne Subpublisher von der Bewerbung für Awin's Advertiser auszuschließen oder zu sperren. Awin wird dem Subnetzwerk monatlich die aktualisierte Liste der zuvor gesperrten URLs aus dem Awin-Netzwerk zur Verfügung stellen. Der Publisher muss sicherstellen, dass diese URLs nicht die Möglichkeit haben, Awin-Advertiser über sein Subnetzwerk zu bewerben.
- Es ist nicht erlaubt, dass Subnetzwerke als Subpublisher innerhalb ihres eigenen Subnetzwerks tätig werden.
- Subnetzwerk-Publisher sind verpflichtet, den Erhalt einer Verstoßmeldung innerhalb von 24 Stunden zu bestätigen und die erforderlichen Informationen sowie Lösungen innerhalb von 48 Stunden bereitzustellen, sofern nicht anders mit Awin vereinbart.
Verstöße und Sanktionen
Verstöße und Sanktionen
- Wenn nicht konformes Verhalten festgestellt wird, wird der Subnetwork Publisher als erste Sanktionsmaßnahme sofort in den Soft-Click-Status versetzt. Dieser Status gilt für alle verbundenen Subpublisher. Im Soft-Click-Status wird die Provision nur unter bestimmten Bedingungen gewährt. Diese sind ausführlich in der Soft-Click-Richtlinie von Awin beschrieben.
- Der Soft-Click-Status kann entfernt werden, sobald der Subnetwork Publisher die vollständige Einhaltung der Awin-Bedingungen nachweisen kann. Die Voraussetzungen für die Entfernung des Soft-Click-Status sind in der Soft-Click-Richtlinie von Awin festgelegt.
Eskalation und Verhängung von Sanktionen
Bleibt das Problem ungelöst, behält sich Awin das Recht vor, den Fall zu eskalieren und Sanktionen zu verhängen. Dies kann den Soft-Click-Status, den Nicht-Zahlungsstatus sowie die Sperrung oder Kündigung des Kontos umfassen.
Überwachung und Einhaltung
- Subnetwork-Publisher-Konten unterliegen einer kontinuierlichen Überwachung zur Sicherstellung der Einhaltung.
- Aktivitäten, die als nicht konform und als Verstoß gegen diesen Subnetwork-Verhaltenskodex, den Publisher-Verhaltenskodex und die Publisher-Bedingungen gelten, umfassen, sind aber nicht beschränkt auf: a. Cookie-Dropping/-Stuffing b. Brand Bidding/Ad Hijacking c. Tracking-Manipulation d. Transaktionsbetrug e. Verschleierung der Traffic-Quellen f. Kommunikationsverweigerung g. Sub-Subnetzwerkbildung
- Eine erweiterte Liste möglicher Verstöße finden Sie hier.
© 2025, AWIN AG. Alle Rechte vorbehalten. Awin ist Teil des Axel Springer-Konzerns. Kein Teil dieser Publikation darf ohne vorherige Genehmigung des Urhebers in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln, elektronisch, mechanisch, fotografisch, aufzeichnend oder anderweitig reproduziert, übersetzt, in einem System gespeichert oder übertragen werden.